tanztalk

Tanz & Kunstschaffende im Gespräch

Tanzend auf die Welt kommen und an dem Tag eine Kompanie gründen, als das Bein fortging.

 
 
 

© Rainer Warrings

Aufgewachsen in Wien, lebt Elisabeth Orlowsky immer noch in derselben Straße ihrer Kindheit im 8. Bezirk. Laut Legende ist sie bereits tanzend zur Welt gekommen und kann ihren Bewegungsdrang auch im Burgenland bei der Oma ausleben. Sehr früh steht sie auf großen Bühnen und sammelt professionelle Bühnenerfahrungen, passt aber nicht in das Körperschema einer Ballett-Tänzerin. Der neu gegründete Studiengang 'Pädagogik für modernen Tanz' am damaligen Konservatorium der Stadt Wien ermöglicht ihr, ihren Weg im Tanz fortzusetzen, der sie u. a. nach Paris und bis nach New York führt. Wieder zurück in Wien choreografiert sie das erste Tanzstück 'Der Tag, an dem mein Bein fortging', der Startschuss ist für die Gründung der Compagnie Smafu sowie Fördergelder für Bühnenprojekte.
Aktuell unterrichtet Elisabeth Orlowsky an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Studienfach Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik. Auf der Bühne zu sehen ist sie mit dem Projekt FoxP2, das sie gemeinsam mit der Schauspielerin Susanne Litschauer gegründet hat.