„Trauer hat so viele Farben, und kommt oft grau daher“. Julia, Regina und Johanna haben neugierig herumgefragt und darüber nachgedacht, wie das so ist, mit dem Tod. Mit einer großen Portion Musik und fröhlicher Fantasie wollen sie ermutigen, die Dinge beim Namen zu nennen und den Faktendurst zu stillen – ganz ohne Tabus. Sie haben etwa herausgefunden, dass gar nicht alle Menschen weinen, wenn jemand stirbt, dass manchmal sogar viele verschiedene Gefühle auftauchen. Und dass es okay ist, wenn man fühlt, was man fühlt. Das neue Stück von Grips'n‘Chips singt, klingt, bewegt und lädt zum Mitmachen ein – erzählen, fragen, weinen und tanzen. Denn das Leben ist trotz allem ein Fest. Darf man eigentlich lachen, wenn man über den Tod spricht?
Mit zwei Workshops zum Thema wird das Stück nachbereitet.
Dauer des Stücks: 50 Min.
Dauer eines Workshops: 20 Min.
Ticketvorverkauf in der Trafik Hinterer oder in der Landesmusikschule Kirchdorf bei Frau Berner.
Veranstalter: Verein tanzland Grips ‘n’ Chips