“Eine Idee von Berührung, eine Sehnsucht nach Nähe, ein unerfüllter Wunsch, eine lustvolle Spekulation ... Das ‚Labor für ersehnte Berührungen‘ nimmt sich dieser Utopien an und erzählt fragmentarisch die Geschichten mehrerer Berührungen, die es so nie gegeben hat. Die Performance bewegt sich an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Kunst, um mittels holographischer Projektion eine Leerstelle zu füllen: die Abwesenheit eines erhofften Hautkontakts.”
Weiterer Vorstellungstermin: 1.10.2025
“B:R:HR:NG” ist Teil der Performancereihe anlässlich des 20. Jubiläums der ARGEkultur.
Regie: Maria Sendlhofer
Veranstalter: ARGEkultur Salzburg